Spasms of Stupidity: Ein Kriegsspiel mit Roguelike-Elementen

Spasms of Stupidity: Ein Kriegsspiel mit Roguelike-Elementen

1920 0 eets


Spasms of Stupidity ist ein Kriegsspiel mit roguelike Elementen und basiert auf dem taktischen RPG DragonForce. Es spielt in einer Dimension zwischen Dämonen- und Menschenreichen, in der Dämonenklans um Dominanz kämpfen und die Loyalität der Menschen als Hauptressource nutzen. Das Spiel bietet Klassenentwicklung, neutrale Begegnungen auf der Weltkarte zur Rekrutierung neuer Armeemitglieder, unendliche Gegenstandskombinationen, temporeiche thematische Szenarien und standardmäßige roguelike Elemente. Das Spiel läuft auf Unreal Engine 5. Das Ziel des Spiels ist es, eine dämonische Fraktion von Grund auf aufzubauen und die Welt zu erobern, indem man durch Religion, Politik und Träume Täuschung einsetzt, um die Loyalität der Menschen zu gewinnen. Spieler können ihre eigenen Kampfeinheiten entwerfen, angeführt von einem Kapitän, und ihre Strategie wählen, indem sie einen Technologiebaum mit Mini-Spielen freischalten. Jeder Soldat hat seine eigene künstliche Intelligenz und kann sich vom einfachen Sammler zum einzigartigen und mächtigen General entwickeln. Der Solo-Entwickler, Gratmoaldo, sucht 21.000 US-Dollar an Finanzierung, um die Entwicklung des Spiels erfolgreich abzuschließen. Interessierte Personen können mehr über Spasms of Stupidity auf Kickstarter oder Steam erfahren.

Einführung

Spasms of Stupidity ist ein Kriegsspiel, das Elemente von Roguelike-Gameplay mit taktischen RPG-Mechaniken kombiniert. Das Spiel orientiert sich an dem beliebten taktischen RPG DragonForce und spielt in einer einzigartigen Dimension zwischen den dämonischen und menschlichen Königreichen.

Setting und Geschichte

In dieser Dimension befinden sich dämonische Clans im ständigen Kampf und versuchen, durch die Macht der menschlichen Loyalität die Dominanz übereinander zu erlangen. Das Spiel erkundet die komplexen Dynamiken der dämonischen Clans und ihre Strategien und mündet letztendlich in einem Streben nach Weltherrschaft.

Inspiration durch DragonForce

Spasms of Stupidity lässt sich von dem beliebten Spiel DragonForce inspirieren und integriert seine taktischen RPG-Elemente in eine moderne Kriegsspiel-Umgebung. Die Spieler können eine Mischung aus strategischer Entscheidungsfindung, intensiven Schlachten und fesselnder Erzählweise erwarten.

Spielmerkmale

Spasms of Stupidity bietet eine Vielzahl einzigartiger Funktionen, die es im Kriegsspiel-Genre herausstechen lassen. Von Klassenentwicklung bis hin zu endlosen Kombinationsmöglichkeiten von Gegenständen haben die Spieler eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung.

Klassenentwicklung

Im Spiel haben die Spieler die Möglichkeit, ihre Kampfeinheiten von einfachen Soldaten zu mächtigen Generälen weiterzuentwickeln. Jeder Soldat verfügt über eine eigene künstliche Intelligenz, die es ihnen ermöglicht, im Laufe des Spiels zu wachsen und sich zu entwickeln. Diese Funktion verleiht dem Gameplay Tiefe und individuelle Anpassungsmöglichkeiten.

Neutrale Begegnungen und Rekrutierung

Die Erkundung der Weltkarte in Spasms of Stupidity ermöglicht es den Spielern, auf neutrale Fraktionen zu stoßen, die sie in ihre Armeen aufnehmen können. Dies verleiht dem Spiel eine unberechenbare Komponente, da sich die Zusammensetzung der Armee des Spielers basierend auf ihren Begegnungen ändern kann.

Durch neutrale Begegnungen können die Spieler ihre Streitkräfte erweitern und ihre Strategien durch das Rekrutieren neuer Armeemitglieder mit einzigartigen Fähigkeiten und Fertigkeiten diversifizieren.

Endlose Kombinationsmöglichkeiten von Gegenständen

Das Spiel umfasst ein robustes Gegenstandssystem, das es Spielern ermöglicht, verschiedene Gegenstände zu kombinieren, um mächtige und einzigartige Kombinationen zu erstellen. Diese Funktion ermutigt Experimentierfreude und strategisches Denken, während die Spieler versuchen, die besten Gegenstandskombinationen für ihre Einheiten und ihren Spielstil zu finden.

Schnelle thematische Szenarien

Spasms of Stupidity bietet den Spielern ein schnelles Spielerlebnis mit mitreißenden und thematischen Szenarien, die sie auf Trab halten. Diese Szenarien sollen die Spieler in die Spielwelt eintauchen lassen und ein Gefühl von Dringlichkeit und Aufregung erzeugen.

Standard-Roguelike-Elemente

Als Roguelike-Spiel integriert Spasms of Stupidity klassische Elemente des Genres wie prozedurale Generierung und Permadeath. Das bedeutet, dass jeder Spieldurchgang einzigartig und herausfordernd sein wird, da die Spieler sich durch dynamisch generierte Level navigieren und die Konsequenzen ihrer Entscheidungen bewältigen müssen.

Spiel-Engine

Spasms of Stupidity läuft auf der Unreal Engine 5, einer der führenden Spiele-Engines der Branche. Die Verwendung dieser leistungsstarken Engine sorgt dafür, dass die Spieler sich an hochwertiger Grafik, immersivem Gameplay und flüssiger Performance erfreuen können.

Ziel

Das Hauptziel von Spasms of Stupidity besteht darin, eine dämonische Fraktion von Grund auf aufzubauen und die Welt zu erobern. Die Spieler müssen Strategien der Täuschung nutzen, einschließlich Religion, Politik und Träumen, um die menschliche Loyalität zu sammeln und einen Vorteil gegenüber rivalisierenden dämonischen Clans zu erlangen.

Aufbau einer dämonischen Fraktion

Die Spieler beginnen mit begrenzten Ressourcen und müssen sie sorgfältig verwalten, um eine mächtige dämonische Fraktion aufzubauen. Dazu gehört das Rekrutieren von Soldaten, die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie die Ausweitung des eigenen Territoriums.

Täuschung und menschliche Loyalität

Ein wichtiger Aspekt des Spiels besteht darin, Täuschung zu nutzen, um die menschliche Loyalität zu gewinnen. Die Spieler können Religion, Politik und Träume manipulieren, um die Gefolgschaft der Menschen zu erlangen, die eine wertvolle Ressource im Kampf um Dominanz darstellen.

Entwurf von Kampfeinheiten

In Spasms of Stupidity haben die Spieler die Möglichkeit, ihre eigenen Kampfeinheiten unter der Führung eines Hauptmanns zu entwerfen. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es den Spielern, ihre Strategie an ihren bevorzugten Spielstil anzupassen und die Stärken und Fähigkeiten verschiedener Einheiten zu nutzen.

Technologiebaum und Mini-Spiele

Um das strategische Entscheidungsdenken weiter zu fördern, verfügt das Spiel über einen Technologiebaum, der aus Mini-Spielen besteht. Durch das Freischalten und Fortschreiten durch den Technologiebaum können neue Fähigkeiten, Einheiten und Strategien freigeschaltet werden, wodurch die Spieler sich im Laufe des Spiels anpassen und verbessern können.

Entwicklung und Finanzierung

Spasms of Stupidity wird von einem einzelnen Entwickler namens Gratmoaldo entwickelt. Um die Entwicklung des Spiels erfolgreich abzuschließen, sucht der Entwickler nach einer Finanzierung in Höhe von 21.000 US-Dollar.

Über den Entwickler

Gratmoaldo ist ein talentierter Entwickler, der leidenschaftlich daran arbeitet, einzigartige und fesselnde Spielerlebnisse zu schaffen. Mit Erfahrung im Bereich der Spieleentwicklung bringt der Entwickler sein Fachwissen in Spasms of Stupidity ein, um ein hochwertiges und immersives Spielerlebnis zu gewährleisten.

Kickstarter und Steam

Interessierte Personen können die Entwicklung von Spasms of Stupidity unterstützen, indem sie das Projekt auf Kickstarter unterstützen. Darüber hinaus können sie das Spiel auf Steam erkunden und auf die Wunschliste setzen, was dem Entwickler weitere Unterstützung und Sichtbarkeit bietet.

Fazit

Spasms of Stupidity bietet eine frische Perspektive auf das Kriegsspiel-Genre, indem es Elemente von Roguelike-Gameplay mit taktischen RPG-Mechaniken kombiniert. Mit seiner fesselnden Geschichte, einzigartigen Features und strategischem Gameplay verspricht es, Spielerinnen und Spieler zu fesseln und herauszufordern, während sie nach Weltherrschaft streben.

Quelle

Hinterlasse eine Antwort