Der chinesische Publisher 663 Games und die Entwickler Leap Studio und Maple Leaf Studio haben das Action-Rollenspiel Realm of Ink für Konsolen und PC angekündigt. Das genaue Erscheinungsdatum steht noch nicht fest, soll aber im Jahr 2024 liegen.
Das Spiel entführt die Spieler in eine virtuelle Welt namens Kingdom of Ink, in der die Bewohner nichtsahnend als bloße Fiktionen in einer imaginären Umgebung existieren. Geführt von dem mysteriösen Spirit of the Book folgen sie gehorsam vorbestimmten Schicksalen, ohne von ihrem zyklischen Leben zu wissen. Spieler schlüpfen zunächst in die Rolle des Schwertkämpfers Red und schalten nach und nach weitere Charaktere frei.
Realm of Ink beeindruckt durch außergewöhnliche Tintenmalerei, darunter grüne buddhistische Wälder, ein kaltes und magisches Affen-Königreich, ein sanfter, aber furchterregender Wasserbereich und antike Mausoleumsruinen voller Ehrfurcht. Tintenjuwelen kommen in verschiedenen Formen vor und können aufgerüstet werden. Spieler können sie nutzen, um verschiedene Martial-Arts-Strukturen zu erkunden und mächtige Yin- und Yang-Techniken zu beherrschen, um Gegner mit einem einzigen Schlag zu besiegen.
Hunderte seltener magischer Schätze verleihen einzigartige Effekte und spezielle Attribut-Boni, stärken die Kampffertigkeiten und ermöglichen es den Spielern, alle Feinde leicht zu besiegen. Die langfristige Charakterentwicklung außerhalb des Kampfes umfasst das Freischalten neuer Kombinationen von Angriffen und Kampfstilen. Das Spiel bietet abwechslungsreiche Kampfbühnen und Routen, auf denen Spieler Tintenrelikte, Reichtümer und magische Schätze sammeln können und sich Bossduellen stellen.
Auf dieser aufregenden Reise ins Unbekannte durch verschiedene Stufen werden die Spieler auf eine vielfältige Besetzung von NPCs treffen und die gesamte Reise wird voller Überraschungen sein. Tintenhaustiere, von mysteriösem Ursprung und charmantem Aussehen, werden treue Begleiter sein. Mit dem Fortschreiten der Tintenjuwelen werden auch die Tintenhaustiere eine Verwandlung durchlaufen und neben den Spielern im Kampf mächtiger werden.
Einführung
Der chinesische Publisher 663 Games und die Entwickler Leap Studio und Maple Leaf Studio haben die Veröffentlichung von Realm of Ink angekündigt, einem Roguelite-Actionspiel für Konsolen und PC. Das Spiel spielt in der virtuellen Welt des Königreichs Ink, in dem die Spieler eine von der „Spirit of the Book“ geleitete Reise antreten und dabei einzigartige kämpferische Fähigkeiten und mächtige Techniken entdecken und gegen Feinde kämpfen.
Gameplay
Das Spiel findet im Königreich Ink statt, einer virtuellen Welt, in der die Bewohner nicht wissen, dass sie fiktive Charaktere sind. Die Spieler schlüpfen in die Rolle des Schwertkämpfers Red und schalten im Laufe des Spiels nach und nach andere Charaktere frei. Das Gameplay konzentriert sich auf Erkundung, Kampf und Charakterentwicklung.
Tuschemalerei-Artwork
Realm of Ink beeindruckt mit außergewöhnlichem Tuschemalerei-Artwork, das die virtuelle Welt zum Leben erweckt. Von den grünen buddhistischen Wäldern über das zauberhafte Affenkönigreich bis hin zum bezaubernden Wasserbereich – jede Umgebung ist akribisch gestaltet, um die Spieler in eine visuell beeindruckende Welt einzutauchen. Antike Mausoleumsruinen verleihen dem Spiel eine Element der Ehrfurcht.
Tinten-Edelsteine und Kampffähigkeiten
Tinten-Edelsteine spielen eine entscheidende Rolle im Spiel. Sie kommen in verschiedenen Formen vor und können aufgewertet werden, um ihre Kraft zu erhöhen. Die Spieler können diese Edelsteine nutzen, um verschiedene Kampffähigkeiten zu erforschen und Yin- und Yang-Techniken zu meistern, die ihnen ermöglichen, Feinde mit mächtigen Angriffen zu besiegen.
Magische Schätze und Charakterentwicklung
Im Spiel sind Hunderte seltener magischer Schätze verstreut, von denen jeder einzigartige Effekte und Attributsboni bietet. Diese Schätze stärken die Kampffähigkeiten und ermöglichen es den Spielern, Feinde leicht zu besiegen. Die langfristige Charakterentwicklung außerhalb des Kampfes umfasst das Freischalten neuer Angriffskombinationen und Kampfstile.
Vielfältige Kampfstufen und Bosskämpfe
Realm of Ink bietet den Spielern vielfältige Kampfstufen und Routen, an denen sie teilnehmen können. Dabei können sie Tintenrelikte, Reichtum und magische Schätze sammeln. Bosskämpfe bieten aufregende Duelle und stellen einzigartige Herausforderungen dar, die die Spieler bewältigen müssen.
NSC (Nicht-Spieler-Charakter) und Tintenhaustiere
Im Verlauf des Spiels werden die Spieler auf eine vielfältige Besetzung von NSCs treffen, die der Geschichte Tiefe und der Reise Überraschungen verleihen. Zusätzlich werden mysteriöse Tintenhaustiere mit charmantem Aussehen als treue Begleiter dienen. Mit der Aufwertung der Tinten-Edelsteine werden die Tintenhaustiere ebenfalls Verwandlungen durchlaufen und zu mächtigeren Verbündeten im Kampf werden.
Veröffentlichung und Plattformen
Obwohl die genauen Konsolen für Realm of Ink noch nicht bekannt gegeben wurden, planen 663 Games und die Entwicklungsstudios, das Spiel 2024 für Konsolen und PC zu veröffentlichen. Die Spieler können sich auf ein eintauchenendes und actiongeladenes Spielerlebnis im Königreich Ink freuen.
Fazit
Realm of Ink vereint die fesselnde Welt des Königreichs Ink mit roguelite Action-Gameplay und bietet den Spielern damit ein einzigartiges und immersives Erlebnis. Mit außergewöhnlichem Tuschemalerei-Artwork, vielfältigen Kampfstufen, Charakterentwicklung und charmanten Tintenhaustieren erwartet die Spieler eine aufregende Reise in das Unbekannte, wenn das Spiel 2024 veröffentlicht wird.