Project Hoyrá: Ein postapokalyptisches, narratives Action-Adventure-Spiel

Project Hoyrá: Ein postapokalyptisches, narratives Action-Adventure-Spiel

1920 0 eets


Das französische Spieleentwicklungsstudio PrismaStone arbeitet an einem neuen Third-Person Narrative Action-Adventure-Spiel namens „Project Hoyrá“. Das Spiel spielt in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt und die Spieler übernehmen die Kontrolle über Elduin, der die Kraft des Wassers besitzt. Das Ziel ist es, die verlorene Zivilisation, die letzte verbleibende Elementenation, zu finden. Das Studio entwickelt das Spiel derzeit mit einem Team von etwa 20 Künstlern, die sich auf verschiedene technische Bereiche spezialisiert haben. Sie streben danach, eine Demo-Version zu erstellen, die die Ambitionen des Spiels zeigt und es als Next-Generation-Spiel positioniert. Die Demo wird Erzählung, Abenteuer, Erkundung, Kampf und andere Spielelemente enthalten. Im Spiel können die Spieler ihren Spielstil anpassen, indem sie das Element Wasser zu ihrem Vorteil manipulieren. Sie können zwischen Fernkampfattacken mit Wasserzaubern oder einem Nahkampfstil mit einem Dolch wählen. „Project Hoyrá“ bietet eine einzigartige Welt mit vielfältigen Ökosystemen, einschließlich einer gut entwickelten Flora und Fauna. Die Spieler werden während ihrer Reise auf verschiedene Arten stoßen, von denen einige freundlich sind, während andere aggressiv sind und eine Bedrohung darstellen.

Einführung

PrismaStone, ein französisches Spieleentwicklungsstudio, arbeitet derzeit an einem aufregenden Third-Person, narrativen Action-Adventure-Spiel namens Project Hoyrá. Das Spiel spielt in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt und die Spieler schlüpfen in die Rolle von Elduin, einem Charakter mit der Kraft des Wassers. Das Ziel des Spiels ist es, die verlorene Zivilisation, die letzte verbliebene Elementarnation, aufzudecken.

Das Konzept

Project Hoyrá führt die Spieler auf eine aufregende Reise durch eine postapokalyptische Fantasy-Welt. Als Elduin müssen die Spieler verschiedene Umgebungen durchqueren und dabei auf verschiedene Herausforderungen und Feinde stoßen.

Das Entwicklungsteam

PrismaStone hat ein Team aus talentierten Künstlern zusammengestellt, die sich auf verschiedene technische Bereiche spezialisiert haben, um Project Hoyrá zum Leben zu erwecken. Mit einem Team von rund 20 Künstlern verfügt das Studio über das Wissen und die Ressourcen, um ein visuell beeindruckendes und immersives Spielerlebnis zu schaffen.

Die Ambition

PrismaStone plant, Project Hoyrá als Spiel der nächsten Generation zu positionieren. Sie sind bestrebt, eine Demo-Version zu entwickeln, die die Ambitionen des Spiels zeigt und sein Potenzial als innovatives und fesselndes Spielerlebnis unterstreicht.

Spielmechaniken

Project Hoyrá bietet eine Reihe einzigartiger Spielmechaniken, die es den Spielern ermöglichen, ihr Spielerlebnis anzupassen. Hier sind einige der wichtigsten Elemente:

Elementmanipulation

Elduin besitzt die Kraft des Wassers und die Spieler können diese Kraft zu ihrem Vorteil nutzen. Sie haben die Möglichkeit, verheerende Fernkampf-Wasserzauber einzusetzen oder sich mit einem Dolch in den Nahkampf zu stürzen.

Abenteuer und Erkundung

Die Spieler werden ein episches Abenteuer erleben und eine postapokalyptische Welt voller Geheimnisse und verborgener Schätze erkunden. Sie werden Geheimnisse aufdecken, die Geschichte enträtseln und während ihrer Reise mit verschiedenen Charakteren interagieren.

Kampf

Der Kampf ist ein wesentlicher Bestandteil von Project Hoyrá. Die Spieler müssen ihre Fähigkeiten und Kräfte effektiv einsetzen, um Feinde und gefährliche Kreaturen zu überwinden. Taktische Kampfbegegnungen sind entscheidend fürs Überleben.

Erzählung

Mit einem starken Fokus auf Geschichtenerzählung bietet Project Hoyrá eine spannende Erzählung, die die Spieler in die Welt und ihre Hintergrundgeschichte eintauchen lässt. Die erzählerischen Elemente verbessern das gesamte Spielerlebnis und geben den Handlungen der Spieler Kontext.

Weitere Spielelemente

Zusätzlich zu den oben genannten Kernspielmechaniken bietet Project Hoyrá eine Vielzahl anderer Spielelemente wie Rätsel, Plattform-Herausforderungen und die Erkundung verschiedener Ökosysteme.

Die Welt von Project Hoyrá

Die postapokalyptische Fantasy-Welt von Project Hoyrá ist detailreich und voller verschiedener Ökosysteme. Hier sind einige Aspekte der Spielewelt:

Verschiedene Ökosysteme

Project Hoyrá bietet eine differenzierte Flora und Fauna. Die Spieler werden verschiedene Umgebungen erkunden, von üppigen Wäldern bis hin zu trostlosen Wüsten. Die Spielwelt bietet eine Vielzahl von immersiven Settings.

Begegnungen mit Spezies

Während ihrer Reise werden die Spieler auf verschiedene Spezies treffen, von denen einige freundlich sind und Unterstützung anbieten, während andere aggressiv sind und eine Bedrohung darstellen. Die Interaktion mit verschiedenen Spezies bringt Tiefe und Unberechenbarkeit in das Spielerlebnis.

Verlorene Zivilisation

Das übergeordnete Ziel von Project Hoyrá besteht darin, die verlorene Zivilisation, die letzte verbliebene Elementarnation, zu finden. Diese mysteriöse und legendäre Zivilisation birgt den Schlüssel zur Spielhandlung und die Spieler müssen ihre Geheimnisse aufdecken, um voranzukommen.

Fazit

Project Hoyrá, entwickelt von PrismaStone, ist ein ehrgeiziges Third-Person, narratives Action-Adventure-Spiel in einer postapokalyptischen Fantasy-Welt. Mit seinen einzigartigen Spielmechaniken, fesselnder Erzählung und immersiven Umgebungen strebt das Spiel ein unvergessliches Spielerlebnis an. Seid gespannt auf Updates zur Entwicklung von Project Hoyrá und die Veröffentlichung der Demo-Version.

Quelle

Hinterlasse eine Antwort