Mainframe Industries: Einzigartiges RPG-Erlebnis mit Pax Dei

Mainframe Industries: Einzigartiges RPG-Erlebnis mit Pax Dei

1920 0 eets


Mainframe Industries, das Entwicklerteam hinter dem MMORPG Pax Dei, hat in einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag auf ihrem offiziellen Discord-Kanal Einblicke in ihre Vision für RPG-Elemente und Kampfsysteme gegeben. Ihr Ziel ist es, ein klassisches MMO-Erlebnis mit traditionellen MMORPG-Kampfsystemen zu schaffen, einschließlich Rollen wie Tank, Heiler und DPS, sowie Gesundheitspunkten, Ausdauer und Aggro-Management. Was Pax Dei auszeichnet, ist seine Sandbox-Natur, die es den Spielern ermöglicht, ihre eigenen Rollen ohne strenge Klassenbeschränkungen zu definieren.

In Pax Dei kann jedes Item im Spiel hergestellt werden, was bedeutet, dass die Ausrüstung, die man besitzt, die Rolle bestimmt. Zur Aufrechterhaltung des Gleichgewichts können dafür bestimmte Fähigkeiten erforderlich sein oder die Ausrüstung kann sich an das entsprechende Fähigkeitsniveau anpassen. Wenn man zum Beispiel nicht vollständig im Umgang mit Magie des Lichts ausgebildet ist, kann man trotzdem ein damit verbundenes Schwert handhaben, wenn auch nicht so effektiv wie jemand, der sich auf diese Fähigkeit spezialisiert hat.

PvE-Belohnungen in Pax Dei bestehen hauptsächlich aus Ressourcen, die zur Herstellung von Gegenständen auf höherem Level verwendet werden. Um jedoch diese Ressourcen zu erhalten, ist es möglicherweise notwendig, während des Spiels bestimmte Risiken einzugehen. Das Spiel beinhaltet auch Mechaniken für den Verfall von Gegenständen, was bedeutet, dass Gegenstände von höherer Qualität zwar eine höhere Haltbarkeit haben, aber auch zerbrechlicher sind.

Des Weiteren enthält das Spiel eine Verlustmechanik, bei der Spieler bei einem Tod ihre Ausrüstung verlieren können. Egal ob PvP-Kämpfe oder das Sammeln von Ressourcen für die Herstellung, Spieler sollten darauf vorbereitet sein, etwas von ihrem Besitz zu verlieren. In PvP-Begegnungen besteht sogar die Möglichkeit, den Körper des besiegten Spielers zu plündern.

PvP-Interaktionen in Pax Dei werden auf freiwilliger Basis stattfinden, sodass Spieler freiwillig in PvP-Kämpfe eintreten können. Spielerhäuser sind vor Schäden geschützt und bieten einen sicheren Ort für diejenigen, die einen friedlicheren Spielstil bevorzugen. Es gibt jedoch bestimmte Provinzen, die als PvP-Zonen bezeichnet sind und besondere Ressourcen enthalten, die nur dort gefunden werden können. Beim Betreten dieser Gebiete werden Spieler automatisch für PvP markiert.

Vision für RPG-Elemente und Kampfsysteme

In einem kürzlich veröffentlichten Blogbeitrag auf ihrem offiziellen Discord-Kanal teilen Mainframe Industries, die Entwickler hinter dem MMORPG Pax Dei, ihre Einblicke in ihre Vision für RPG-Elemente und Kampfsysteme. Sie möchten ein klassisches MMO-Erlebnis mit traditionellen MMORPG-Kampfsystemen schaffen, darunter Rollen wie Tank, Heiler und DPS sowie Lebenspunkte, Ausdauer und Aggro-Management. Was Pax Dei jedoch einzigartig macht, ist seine Sandbox-Natur, die es den Spielern ermöglicht, ihre eigenen Rollen ohne strenge Klassenbeschränkungen zu definieren.

Traditionelle MMORPG-Kampfsysteme

Pax Dei wird traditionelle MMORPG-Kampfsysteme umfassen, darunter Rollen wie Tank, Heiler und DPS. Die Spieler haben Lebenspunkte, Ausdauer und Aggro-Management als Teil der Kampfmechanik. Dies ermöglicht ein vertrautes Gameplay-Erlebnis für MMO-Enthusiasten.

Freiheit, Rollen zu definieren

Anders als viele andere MMOs hat Pax Dei keine strengen Klassenbeschränkungen. Die Spieler haben die Freiheit, ihre eigenen Rollen basierend auf ihrem Spielstil und ihren Vorlieben zu definieren. Dies eröffnet Möglichkeiten für einzigartige Charakter-Builds und Gameplay-Strategien.

Ausrüstung und Handwerk

In Pax Dei kann jedes Objekt im Spiel hergestellt werden, was den Spielern die Möglichkeit gibt, ihre Rolle durch ihre Ausrüstungswahl zu bestimmen. Um jedoch das Gleichgewicht zu wahren, kann die Ausrüstung bestimmte Fähigkeitsvoraussetzungen haben oder Skalierung basierend auf dem entsprechenden Fähigkeitslevel aufweisen.

Handwerk und Ausrüstung

Das Handwerk spielt eine wichtige Rolle in Pax Dei, da jedes Objekt im Spiel hergestellt werden kann. Die Spieler müssen Ressourcen und Materialien erwerben, um ihre gewünschte Ausrüstung herzustellen. Die von ihnen besessene Ausrüstung bestimmt ihre Rolle im Spiel.

Ausgleich von Fähigkeiten und Ausrüstung

Um das Gleichgewicht zu gewährleisten, kann die Ausrüstung in Pax Dei bestimmte Fähigkeitsvoraussetzungen haben oder Skalierung basierend auf dem entsprechenden Fähigkeitslevel aufweisen. Spieler, die sich auf bestimmte Fähigkeiten spezialisieren, können die mit diesen Fähigkeiten zusammenhängende Ausrüstung effektiv einsetzen. Auch Spieler, die bestimmte Fähigkeiten nicht vollständig trainiert haben, können damit verbundene Ausrüstung verwenden, wenn auch nicht so effektiv.

PvE-Belohnungen und Risiko-Belohnungs-Mechanik

Die PvE-Belohnungen in Pax Dei bestehen hauptsächlich aus Ressourcen, die zur Herstellung von Gegenständen höherer Stufen verwendet werden. Allerdings kann es erforderlich sein, während des Spielens bestimmte Risiken einzugehen, um diese Ressourcen zu erhalten. Das Spiel enthält auch Mechaniken zum Verfall von Gegenständen, die eine weitere Schicht von Risiko-Belohnungs-Gameplay hinzufügen.

Von Ressourcen abhängige Belohnungen

In Pax Dei dienen Ressourcen, die durch PvE-Aktivitäten gewonnen werden, als Hauptbelohnungen. Diese Ressourcen sind entscheidend für die Herstellung von Gegenständen höherer Stufen, die das Gameplay-Erlebnis der Spieler verbessern können. Die Spieler müssen verschiedene PvE-Aktivitäten durchführen, um diese Ressourcen zu sammeln.

Risiko-Belohnungs-System

Um dem Spiel Tiefe und Herausforderung zu verleihen, enthält Pax Dei ein Risiko-Belohnungs-System. Das Erlangen bestimmter Ressourcen kann von den Spielern verlangen, während des Spiels Risiken einzugehen. Diese Risiken könnten darin bestehen, sich schwierigen Feinden zu stellen, gefährliche Umgebungen zu durchqueren oder anspruchsvolle Rätsel zu lösen. Die Belohnungen für das erfolgreiches Bewältigen dieser Herausforderungen werden wertvolle Ressourcen für das Handwerk sein.

Mechanik des Gegenstandsverfalls

In Pax Dei verfallen Gegenstände im Laufe der Zeit allmählich, was bedeutet, dass sie immer weniger strapazierfähig werden. Hochwertige Gegenstände können anfangs eine größere Haltbarkeit haben, sind jedoch auch empfindlicher. Dies fügt dem Spiel eine zusätzliche strategische Komponente und Verwaltung hinzu, da die Spieler die Lebensdauer ihrer Ausrüstung berücksichtigen und entsprechend planen müssen.

PvP-Interaktionen und Verlustmechaniken

PvP-Interaktionen in Pax Dei werden freiwillig sein, sodass die Spieler sich freiwillig an PvP-Schlachten beteiligen können. Die Spielerhäuser sind vor Schäden geschützt und bieten einen sicheren Hafen für diejenigen, die einen friedlicheren Spielstil bevorzugen. Es gibt jedoch bestimmte Provinzen, die als PvP-Zonen gekennzeichnet sind und spezielle Ressourcen bieten, die nur dort zu finden sind. Beim Betreten dieser Gebiete werden die Spieler automatisch als PvP-fähig markiert.

Freiwillige PvP-Schlachten

Pax Dei ermöglicht es den Spielern, auf freiwilliger Basis an PvP-Schlachten teilzunehmen. Die Spieler können sich für PvP-Begegnungen entscheiden und somit eine zusätzliche Wettbewerbsebene schaffen. Dies stellt sicher, dass PvP-Schlachten mit der Zustimmung aller beteiligten Parteien durchgeführt werden.

Spielerhäuser und sichere Häfen

Die Spielerhäuser in Pax Dei sind vor Schäden geschützt und bieten einen sicheren Hafen für diejenigen, die einen friedlicheren Spielstil bevorzugen. Die Spieler können sich darauf konzentrieren, ihre Häuser zu bauen und anzupassen, ohne sich um den Verlust ihres Fortschritts aufgrund von PvP-Begegnungen sorgen zu müssen.

PvP-Zonen und spezielle Ressourcen

Bestimmte Provinzen in Pax Dei werden als PvP-Zonen gekennzeichnet sein. Diese Gebiete enthalten spezielle Ressourcen, die nur dort zu finden sind. Spieler, die sich in diese Zonen wagen, werden automatisch als PvP-fähig markiert, was ein Element von Risiko und Belohnung hinzufügt. PvP-Schlachten können in diesen Gebieten häufiger stattfinden, da die Spieler um die wertvollen Ressourcen konkurrieren.

Verlustmechanik

Pax Dei führt eine Verlustmechanik ein, bei der Spieler ihre Ausrüstung beim Tod verlieren können. Egal ob bei PvP-Begegnungen oder beim Sammeln von Ressourcen für das Handwerk, die Spieler sollten darauf vorbereitet sein, einige ihrer Besitztümer zu verlieren. In PvP-Begegnungen haben Gegner sogar die Möglichkeit, den Körper des besiegten Spielers zu plündern. Dies fügt dem PvP-Gameplay eine weitere Schicht von Risiko und Konsequenzen hinzu, was strategisches Entscheiden und sorgfältiges Abwägen der Aktionen fördert.

Quelle

Hinterlasse eine Antwort