Das chinesische Unternehmen 2P Games hat angekündigt, dass das Deckbuilding-Abenteuerspiel „Looper Tactics“ am 28. August über die Plattform Steam für PCs veröffentlicht wird. In dem Spiel begibt sich der Spieler auf eine von Schachbrettern inspirierte Karte, auf der er sein Kartendeck durch Kämpfe, Ereignisse und die Suche nach Schätzen verbessert. Jeder Zug stellt zufällig generierte Herausforderungen wie Feinde, Fallen, Gefahren und Rätsel dar. Das Spiel bietet vier verschiedene Rassen mit einzigartigen Spielstilen und synergistischen Fähigkeiten: Dämonen, Elfen, Elemente und Drachen. Spieler werden ermutigt, häufig zu sterben, da sie bei jedem neuen Versuch Attribute und Verbesserungen aus vorherigen Durchläufen beibehalten können. Das Spiel soll eine anspruchsvolle und taktische Erfahrung bieten, bei der der Spieler sein Kartendeck strategisch aufbaut und entfaltet, um immer wieder neue Herausforderungen zu meistern.
Überblick
Der chinesische Publisher 2P Games wird am 28. August das mit Spannung erwartete Deckbuilding-Abenteuerspiel Looper Tactics für den PC über Steam veröffentlichen. Bei diesem aufregenden Spiel erleben die Spieler ein einzigartiges Abenteuer auf einer vom Schachbrett inspirierten Karte, auf der sie ihr Kartendeck durch Kämpfe, Events und Schatzsuchen verbessern. Mit zufällig generierten Herausforderungen und vier zur Auswahl stehenden Rassen verspricht Looper Tactics ein packendes und strategisches Abenteuer zu werden.
Die vom Schachbrett inspirierte Karte
In Looper Tactics machen sich die Spieler auf ihrem Abenteuer auf einer visuell beeindruckenden, vom Schachbrett inspirierten Karte auf den Weg. Diese Karte dient als Hauptspielbühne für Kämpfe, Events und Schatzsuchen. Jeder Zug auf der Karte bietet den Spielern zufällig generierte Herausforderungen wie Feinde, Fallen, Gefahren und Rätsel. Durch strategische Manöver auf der Karte können die Spieler ihre Quest vorantreiben und wertvolle Ressourcen sammeln.
Zufällig generierte Herausforderungen
Eine der Hauptmerkmale von Looper Tactics ist die zufällige Generierung von Herausforderungen bei jedem Zug auf der Karte. Das bedeutet, dass keine zwei Durchgänge gleich sein werden und das Gameplay frisch und aufregend bleibt. Die Spieler müssen ihre Strategien anpassen, um Feinde zu besiegen, Fallen zu umgehen, Rätsel zu lösen und sich durch gefährliches Gelände zu navigieren. Dieses Element der Unberechenbarkeit verleiht dem Spiel eine zusätzliche Spannung und Wiederspielbarkeit.
Deckbuilding und strategisches Gameplay
Im Mittelpunkt von Looper Tactics steht der Deckbuilding-Aspekt, bei dem die Spieler ihr Kartendeck verbessern, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und einen Vorteil in Kämpfen zu erlangen. Durch Kämpfe, Events und Schatzsuchen erwerben die Spieler neue Karten mit einzigartigen Fähigkeiten. Diese Karten können strategisch kombiniert werden, um mächtige Synergien zu schaffen und das Gameplay zu optimieren. Der Aufbau eines starken Decks ist entscheidend für den Erfolg in Looper Tactics.
Vier Rassen mit einzigartigen Spielstilen
Looper Tactics bietet den Spielern die Wahl zwischen vier verschiedenen Rassen, von denen jede ihren eigenen einzigartigen Spielstil und synergistische Fähigkeiten hat. Die vier Rassen sind:
- Dämonen: Bekannt für ihre zerstörerischen Fähigkeiten, zeichnen sich Dämonen durch ihre Offensive aus und können verheerende Angriffe gegen ihre Feinde entfesseln.
- Elfen: Agil und beweglich sind Elfen Experten in der Ausweichung und können ihre Gegner mit ihrer flinken Bewegungsfähigkeit übertrumpfen.
- Elemente: Beherrscher der Elementarmagie, kann die Rasse der Elemente die Kraft von Feuer, Wasser, Erde und Luft nutzen, um mächtige Zauber zu entfesseln und das Schlachtfeld zu kontrollieren.
- Drachen: Mit ihrer enormen Stärke und Widerstandsfähigkeit sind Drachen gefürchtete Tanks, die schwere Schäden aushalten und ihre Verbündeten schützen können.
Die Wahl der richtigen Rasse und die Nutzung ihrer einzigartigen Fähigkeiten sind entscheidend für die Entwicklung effektiver Strategien und den Sieg in Looper Tactics.
Permadeath und Beibehaltung von Attributen
In Looper Tactics werden die Spieler ermutigt, das Permadeath als integralen Bestandteil des Gameplays zu akzeptieren. Das Sterben im Spiel ist kein Rückschlag, sondern eine Möglichkeit des Wachstums. Jedes Mal, wenn ein Spieler sein Abenteuer neu startet, behält er bestimmte Attribute und Verbesserungen aus früheren Durchgängen bei. Dieser Mechanismus ermöglicht es den Spielern, allmählich ihre Figur aufzubauen und mit jedem erneuten Versuch ihre Erfolgschancen zu erhöhen.
Beibehaltung von Attributen und Verbesserungen
Beim Neustart des Spiels nach dem Tod behalten die Spieler bestimmte Attribute und Verbesserungen aus früheren Durchgängen bei. Dies kann von neuen Kartenfreischaltungen über verbesserte Fähigkeiten bis hin zu anhaltenden Buffs reichen. Dieses Progressionssystem stellt sicher, dass jeder erneute Versuch ein Schritt hin zu einem mächtigeren und geschickteren Spieler wird.
Fazit
Looper Tactics ist ein aufregendes Deckbuilding-Abenteuerspiel, das auf einer vom Schachbrett inspirierten Karte ein einzigartiges Gameplay bietet. Mit seinen zufällig generierten Herausforderungen, den strategischen Deckbuilding-Mechaniken und den vier Rassen mit unterschiedlichen Fähigkeiten verspricht das Spiel für die Spieler fesselnd und spannend zu sein. Die Permadeath-Funktion in Kombination mit der Beibehaltung von Attributen bietet eine interessante Progression und Wiederspielbarkeit. Mach dich bereit für ein episches Abenteuer und teste deine strategischen Fähigkeiten, wenn Looper Tactics am 28. August für den PC über Steam veröffentlicht wird.