GhostRunner 2: Alles, was du wissen musst

GhostRunner 2: Alles, was du wissen musst

1920 0 eets


Entwickler: One More Level
Publisher: 505 Games
Plattformen: PC, PS5, Xbox Series X/S
Genre: Hardcore FPP Slasher
Veröffentlichungsdatum: 26. Oktober 2023

GhostRunner 2 ist eines der meisterwarteten Spiele, nachdem der erste Teil großen Erfolg hatte. Mit 11.294 Spielern und einer positiven Bewertung von 91,60% auf Steam konnte das Spiel bereits 2,5 Millionen Exemplare verkaufen.

Die Fortsetzung bietet alles, was Fans am Original geliebt haben, plus neue Bosskämpfe, eine interaktive Geschichte, packende Motorradlevel, verbesserte Fähigkeiten und zahlreiche Upgrades.

Die Demo-Version zeigt die gleiche Cyberpunk-Grafik und Atmosphäre wie der Vorgänger. Das Sounddesign ist sogar noch besser und der Kampf im Spiel ist beeindruckender.

Zu den neuen Features gehören ein größerer Energiemesser, der mehr Kämpfe mit Feinden ermöglicht. Das Blocken von Angriffen mit dem Schwert bietet Schutz vor Schüssen und Nahkämpfen. Das Spiel führt auch eine perfekte Blockade in letzter Minute ein, die brutale Zwischensequenzen auslöst.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Feinde zu konfrontieren, was das Spiel angenehmer macht und verschiedene Mechaniken bietet, die genutzt werden können.

Die Demo führt zwei neue Fähigkeiten ein: Tempest, mit dem Spieler Objekte oder Feinde vor sich herschieben können, und Shuriken, das nützlich ist, um Rätsel zu lösen oder während des Kampfes zu werfen. Allerdings hat das Shuriken eine lange Abklingzeit.

GhostRunner 2 bietet neue Plattformmechaniken zum Betreten von Kampfszenarien oder zum Übergang durch Kontrollpunkte. Spieler müssen rutschen, springen, sich an Wänden entlanghangeln und Ventilationssysteme nutzen.

Das Spiel führt ein neues Konzept ein, bei dem Spieler Ziele verfolgen und jagen müssen, Rampen nutzen, an Wänden entlangfahren und mit einem Boost ihr Ziel erreichen können. Allerdings kann dieses Konzept aufgrund der schlechten Motorradphysik frustrierend sein.

Kontrollpunkt-Speicherungen sind wichtig, da sie das Wiederholen von Storydialogen verhindern.

„Brutale Szenen, neue Gameplay-Features, interessantes Konzept für das Motorradfahren und das Plattformen machen GhostRunner 2 besser als der erste Teil. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Titel letztendlich entwickeln wird.“

Überblick

GhostRunner 2 ist die lang erwartete Fortsetzung des erfolgreichen Egoperspektiven-Slasher-Spiels GhostRunner. Entwickelt von One More Level und veröffentlicht von 505 Games, wird das Spiel am 26. Oktober 2023 erscheinen. Es wird für PC, PS5 und Xbox Series X/S verfügbar sein.

Der erste Teil von GhostRunner erfreute sich einer großen Fangemeinde, mit insgesamt 2,5 Millionen verkauften Exemplaren und einer positiven Bewertung von 91,60% auf Steam. Aufbauend auf den Grundlagen des Originalspiels strebt GhostRunner 2 ein noch packenderes und immersives Spielerlebnis an.

Neue Funktionen und Verbesserungen

GhostRunner 2 erweitert die Elemente, die den Vorgänger erfolgreich gemacht haben, und führt aufregende neue Ergänzungen ein, um das Gameplay zu verbessern. Von neuen Bosskämpfen bis hin zu einer interaktiven Geschichte bietet das Spiel eine Vielzahl von Funktionen, um die Spieler zu fesseln. Hier ist, was dich erwartet:

1. Bosskämpfe

Die Fortsetzung führt neue Bosskämpfe ein, die dem Spiel eine zusätzliche Herausforderung und Spannung verleihen. Die Spieler werden auf mächtige Gegner treffen und ihre Fähigkeiten strategisch einsetzen müssen, um diese Herausforderungen zu meistern.

2. Interaktive Geschichte

GhostRunner 2 beinhaltet eine interaktive Geschichte, die die Spieler noch tiefer in die Cyberpunk-Welt eintaucht. Mit fesselndem Dialog und einer faszinierenden Erzählung entwickeln sich die narrativen Elemente während des Spielverlaufs und geben dem Gesamterlebnis mehr Tiefe.

3. Spannende Motorrad-Level

Eine herausragende Ergänzung in GhostRunner 2 sind die spannenden Motorrad-Level. Die Spieler haben die Möglichkeit, in rasante Actionsequenzen einzutauchen und dabei die Cyberpunk-Stadt auf einem Motorrad zu erkunden. Es sei jedoch erwähnt, dass es Bedenken bezüglich der Motorradphysik gibt, die als wenig realistisch empfunden werden und zu potenziellen Frustrationen führen können.

4. Verbesserte Fähigkeiten und Upgrades

GhostRunner 2 bietet ein erweitertes Fähigkeitenset und zahlreiche Upgrades, die die Spieler freischalten können. Aufbauend auf den Fähigkeiten des ersten Spiels erhalten die Spieler Zugang zu verbesserten Fähigkeiten, die kreativere und strategischere Ansätze in Kämpfen und beim Fortbewegen ermöglichen.

5. Verbesserte Kampfmechanik

Die Kampfmechanik in GhostRunner 2 wurde verbessert und weiterentwickelt. Das Spiel führt einen erhöhten Energiemesser ein, der es den Spielern ermöglicht, in mehr Kämpfe mit Gegnern zu verwickeln. Die Spieler können nun Angriffe mit ihrem Schwert blockieren und sich so vor Schüssen und Nahkämpfen schützen. Zusätzlich löst eine perfekte Blockade in letzter Sekunde brutale Kino-Sequenzen aus und verleiht intensiven Kampfsituationen eine filmische Note.

6. Mehrere Ansätze zur Konfrontation mit Feinden

GhostRunner 2 bietet den Spielern die Freiheit, aus mehreren Ansätzen bei der Konfrontation mit Feinden zu wählen. Dadurch wird dem Gameplay eine weitere Flexibilität und Genussmöglichkeit hinzugefügt, da die Spieler verschiedene Mechaniken und Strategien ausprobieren können, um ihren eigenen Spielstil anzupassen.

7. Neue Fähigkeiten

Die Demoversion von GhostRunner 2 führt zwei neue Fähigkeiten ein: Tempest und Shuriken. Tempest ermöglicht es den Spielern, Objekte oder Feinde vor sich her zu schieben, was nützlich sein kann, um Rätsel zu lösen oder in Kampfsituationen einzusetzen. Shuriken hingegen dient als Projektil, das die Spieler auf Feinde werfen können. Es hat jedoch eine längere Abklingzeit, wodurch strategisches Nutzen erforderlich ist.

8. Platforming-Mechanik

GhostRunner 2 führt neue Platforming-Mechaniken ein, die nahtlos in Kampfszenarien integriert werden oder beim Übergang zwischen Kontrollpunkten helfen. Die Spieler müssen Rutschen, Springen, Anhaken, an Wänden entlanggehen und Belüftungssysteme nutzen, um in der komplexen Cyberpunk-Welt zu navigieren.

9. Verfolgungs- und Jagdsequenzen

Ein neues Konzept in GhostRunner 2 sind Verfolgungs- und Jagdsequenzen. Die Spieler werden an aufregenden Verfolgungen teilnehmen, Rampen absolvieren, an Wänden entlangfahren und eine Boost-Mechanik nutzen, um ihr Ziel zu erreichen. Obwohl dieses Konzept für Abwechslung sorgt, haben einige Spieler ihre Frustration über die Motorradphysik während dieser Sequenzen geäußert und Verbesserungspotenzial aufgezeigt.

10. Kontrollpunkte

Kontrollpunkte spielen eine wichtige Rolle in GhostRunner 2 und verhindern das Wiederholen von Story-Dialogen. Sie dienen als wichtige Meilensteine und stellen sicher, dass die Spieler dort weitermachen können, wo sie aufgehört haben, ohne vorherige Unterhaltungen erneut führen zu müssen.

Zusammenfassung

GhostRunner 2 baut auf den Erfolg seines Vorgängers auf und führt neue Funktionen und Verbesserungen ein, um ein noch packenderes und immersives Spielerlebnis zu bieten. Mit neuen Bosskämpfen, einer interaktiven Geschichte, spannenden Motorrad-Leveln, verbesserten Fähigkeiten und Upgrades sowie einer verbesserten Kampfmechanik können die Spieler ein einnehmendes und actionreiches Abenteuer in der Cyberpunk-Welt erwarten. Allerdings haben bestimmte Aspekte, wie die Motorradphysik während der Verfolgungssequenzen, Bedenken aufkommen lassen und könnten weitere Verbesserungen erfordern. Nur die Zeit wird zeigen, wie sich GhostRunner 2 letztendlich schlägt, aber die Vorfreude auf die Veröffentlichung ist nach wie vor hoch.

Quelle

Hinterlasse eine Antwort