Darenn Keller, ein erfahrener Spieleentwickler, arbeitete drei Jahre lang als Game Designer bei Ubisoft Bordeaux an den Franchises Ghost Recon und Assassin’s Creed. Nach seinem Ausscheiden aus Ubisoft wurde er unabhängiger Entwickler und veröffentlichte sein erstes Spiel, Last In Space, innerhalb eines Monats. Zurzeit arbeitet er an Lueur and the Dim Settlers, einem minimalistischen Puzzle-Städtebauspiel. In dem Spiel können Spieler ihr Königreich aufbauen und verwalten, Ressourcen sammeln, Entscheidungen über das Schicksal ihres Volkes treffen und die Geheimnisse der schwarzen Monolithe entdecken, um Licht in die Welt zurückzubringen. Lueur and the Dim Settlers hat drei unterschiedliche Spielmodi: Siedler (entspannt und einfach), Überlebender (Echtzeit-Herausforderung) und Gottheit (sehr herausfordernd). Das Spiel kann auf dem PC, Steam Deck und anderen tragbaren Konsolen gespielt werden. Darenn empfiehlt, das Spiel auf die Wunschliste bei Steam zu setzen und seinen YouTube-Kanal für weitere Details zu besuchen. Er entschied sich für die Verwendung der Godot-Engine aufgrund ihrer leichten und benutzerfreundlichen Natur, der Anpassungsmöglichkeiten und ihrer Open-Source-Natur. Als Einzelentwickler kümmert sich Darenn um alle Aspekte der Spieleentwicklung, einschließlich Programmierung, Kunst, Design und Sound. Er bleibt motiviert, indem er zwischen Aufgaben wechselt, Pausen einlegt, Spiele spielt, Filme schaut, ausgeht und gelegentlich Urlaub macht. In Zukunft plant Darenn, weiterhin unabhängig zu arbeiten, Kompromisse zu vermeiden und sich auf seine Vision für Spiele zu konzentrieren. Feedback ist ihm wichtig, und er sucht nach Menschen, mit denen er eine perfekte Synergie erreichen kann. Während soziale Medien nützlich sein können, um sich mit anderen Entwicklern zu vernetzen und Spielupdates zu teilen, glaubt Darenn, dass Veranstaltungen und die Kontaktaufnahme mit Influencern und Medien wichtiger sind, um Spieler anzuziehen. Durch sein minimalistisches Design, die Steuerung über Gamepads und die Einbeziehung verschiedener Minispiele, die unterschiedliche Teile des Gehirns des Spielers ansprechen, sticht Lueur and the Dim Settlers aus dem Survival-Builder-Genre heraus.
Einführung
In diesem Artikel werden wir den Weg von Darenn Keller, einem erfahrenen Spieleentwickler, der seine Karriere bei Ubisoft Bordeaux begann und später unabhängiger Entwickler wurde, erkunden. Wir werden sein neuestes Spiel „Lueur and the Dim Settlers“ genauer untersuchen und mehr über das Gameplay, die Spielmodi und Plattformen erfahren. Zusätzlich werden wir Darenn’s Wahl der Godot-Engine, seinen Entwicklungsprozess als Solodeveloper und seine Zukunftspläne besprechen. Tauchen wir ein!
Von Ubisoft zur Unabhängigkeit
Darenn Keller begann seine Karriere als Spieleentwickler bei Ubisoft Bordeaux, wo er drei Jahre lang an renommierten Franchises wie Ghost Recon und Assassin’s Creed gearbeitet hat. Allerdings entschied er sich schließlich, in die unabhängige Spieleentwicklung zu wechseln. Dieser Abschnitt wird Darenn’s Motivation, Ubisoft zu verlassen, und seine Erfahrungen als unabhängiger Entwickler untersuchen. Wir werden auch sein erstes Spiel „Last In Space“ und die Zeit, die für dessen Entwicklung benötigt wurde, besprechen.
Lueur and the Dim Settlers: Ein Puzzle-Stadtbauspiel
„Lueur and the Dim Settlers“ ist das neueste Projekt von Darenn Keller und ein minimalistisches Puzzle-Stadtbauspiel. In diesem Abschnitt werden wir einen ausführlichen Überblick über das Spiel geben, einschließlich seiner Kernelemente und Ziele. Wir werden untersuchen, wie Spieler ihr Königreich aufbauen und verwalten, Ressourcen sammeln, schicksalsverändernde Entscheidungen treffen und die Geheimnisse der schwarzen Monolithen aufdecken können. Außerdem werden wir die drei Spielmodi „Siedler“, „Überlebender“ und „Gottheit“ im Spiel diskutieren.
Plattformen und Verfügbarkeit
„Lueur and the Dim Settlers“ ist ein heiß erwartetes Spiel, das auf verschiedenen Plattformen verfügbar sein wird. In diesem Abschnitt werden wir uns auf die Plattformen konzentrieren, auf denen das Spiel gespielt werden kann, einschließlich PC, Steam Deck und ausgewählten Handheld-Konsolen. Wir werden auch besprechen, wie Spieler Updates zu dem Spiel verfolgen und darauf zugreifen können.
Die Wahl der Godot-Engine
Darenn Keller hat sich dafür entschieden, die Godot-Engine für „Lueur and the Dim Settlers“ zu verwenden. In diesem Abschnitt werden wir die Faktoren untersuchen, die Darenn dazu veranlasst haben, diese Engine auszuwählen. Wir werden ihre leichte und benutzerfreundliche Natur, Anpassungsmöglichkeiten und die Vorteile ihrer Open-Source-Natur diskutieren. Darüber hinaus werden wir untersuchen, wie die Godot-Engine Darenn’s Vision für das Spiel unterstützt.
Das Leben eines Solodevelopers
Als Solodeveloper kümmert sich Darenn Keller um alle Aspekte der Spieleentwicklung alleine. In diesem Abschnitt werden wir auf Darenn’s Rolle als Solodeveloper und die damit verbundenen Herausforderungen eingehen. Wir werden erforschen, wie er Programmierung, Kunst, Design und Sound für seine Spiele handhabt. Außerdem werden wir besprechen, wie Darenn seine Motivation und Produktivität durch abwechselnde Aufgaben, Pausen und die Beschäftigung mit Freizeitaktivitäten aufrechterhält.
Darenn’s Zukunftspläne
In diesem Abschnitt geben wir Einblick in Darenn Keller’s Zukunftspläne als unabhängiger Spieleentwickler. Wir werden seine Herangehensweise besprechen, Kompromisse zu vermeiden, um sich auf seine Vision für Spiele zu konzentrieren. Darenn’s Wunsch nach Feedback und die Suche nach Menschen, mit denen er Synergien erzielen kann, werden ebenfalls untersucht. Wir werden diesen Abschnitt abschließen, indem wir Darenn’s Strategien zur Gewinnung von Spielern diskutieren, einschließlich der Bedeutung von Veranstaltungen und der Zusammenarbeit mit Influencern und Medien.
Die einzigartigen Merkmale von „Lueur and the Dim Settlers“
„Lueur and the Dim Settlers“ zeichnet sich im Survival-Building-Genre durch seine einzigartigen Merkmale aus. Dieser Abschnitt wird insbesondere das minimalistische Design des Spiels, seine auf Gamepad fokussierten Steuerungen und die Einbindung verschiedener Minispiele hervorheben, die verschiedene Teile des Gehirns des Spielers ansprechen. Diese Merkmale tragen zu einem fesselnden und faszinierenden Spielerlebnis bei.
Fazit
Der Weg von Darenn Keller von Ubisoft zur unabhängigen Spieleentwicklung zeigt seine Leidenschaft für die Schaffung einzigartiger und ansprechender Spiele. „Lueur and the Dim Settlers“ ist ein Beweis für Darenn’s Fähigkeiten und Kreativität als Spieleentwickler und bietet Spielern ein spannendes und immersives Puzzle-Stadtbauserlebnis. Da Darenn seine Vision weiter verfolgt, können wir weitere innovative Spiele von diesem talentierten Entwickler erwarten. Schaut euch unbedingt sein Spiel auf Steam an und bleibt über seinen YouTube-Kanal auf dem Laufenden!