Das Entwicklerstudio Vivid Storm Interactive und der Publisher Camlann Games haben den Early Access Release des Kolonie-Simulationsspiels Ascent of Ashes auf das erste Quartal 2024 verschoben. Ursprünglich war das Spiel für den 15. November dieses Jahres geplant, aber die Entwickler benötigen mehr Zeit, um auf das Feedback der Spieler einzugehen. Neben dem Community-Feedback befindet sich Vivid Storm Interactive auch dabei, Ascent of Ashes auf eine neue Engine zu übertragen.
Laut Max Hermann, dem leitenden Entwickler und Inhaber von Vivid Storm Interactive, ist ihnen bewusst, dass die Verzögerung enttäuschend ist, aber sie glauben, dass ihre derzeitige Priorität darin besteht, an den Berichten und Vorschlägen der Community zu arbeiten. Dieses Feedback wollen sie nutzen, um eine solide Grundlage für Ascent of Ashes zu schaffen. Das Team ist auf Herausforderungen mit Unity gestoßen und benötigt Zeit, um auf das neue System umzusteigen. Ursprünglich war geplant, Ascent of Ashes nach dem Early Access Release auf die Godot Engine umzustellen, aber das Feedback der Community führte dazu, dass sie die Umstellung früher priorisieren. Dadurch können sie sich darauf konzentrieren, Funktionen zu fixen und das Gameplay zu verfeinern.
Ascent of Ashes ist ein Spiel, in dem die Spieler ihre Basis aufbauen und verteidigen, Überlebende verwalten, sich mit Angreifern, Aliens und anderen Fraktionen in Echtzeitkämpfen mit Pausenoption auseinandersetzen und eine riesige Welt erkunden.
Einführung
Der Entwickler Vivid Storm Interactive und der Publisher Camlann Games haben die Verschiebung des Early Access-Starts des Kolonie-Simulationsspiels „Aufstieg der Asche“ angekündigt. Ursprünglich für den 15. November 2023 geplant, wurde der Early Access-Start auf das erste Quartal 2024 verschoben. Diese Verzögerung ist notwendig, um auf das Feedback der Spieler einzugehen und das Spiel auf eine neue Engine zu migrieren.
Gründe für die Verzögerung
Die Entscheidung, den Early Access-Start von „Aufstieg der Asche“ zu verschieben, wurde von zwei Hauptfaktoren bestimmt: die Notwendigkeit, auf das Feedback der Spieler einzugehen, und die Migration auf eine neue Engine.
Feedback der Spieler berücksichtigen
Vivid Storm Interactive erkennt die Bedeutung der Integration des Feedbacks der Spieler zur Verbesserung des Spiels an. Durch die Verschiebung des Early Access-Starts können sie sich die Zeit nehmen, die Berichte und Vorschläge der Community gründlich zu überprüfen und umzusetzen. Dieses Feedback ermöglicht es dem Entwicklungsteam, eine solide Grundlage für „Aufstieg der Asche“ zu schaffen und ein angenehmeres Spielerlebnis zu gewährleisten.
Migration auf eine neue Engine
Das Entwicklungsteam plante ursprünglich, „Aufstieg der Asche“ nach dem Early Access-Start von der Unity Engine auf die Godot Engine zu migrieren. Aufgrund des Feedbacks aus der Community haben sie sich jedoch dazu entschlossen, diese Migration früher zu priorisieren. Die Migration auf eine neue Engine ermöglicht es dem Team, mit einem Neustart zu beginnen und vorhandene Herausforderungen effektiver anzugehen. Sie können sich auch darauf konzentrieren, Funktionen zu verbessern und das Kerndesign des Spiels zu optimieren.
Spielübersicht
„Aufstieg der Asche“ ist ein Kolonie-Simulationsspiel, das Elemente des Basenbaus, des Ressourcenmanagements, des Echtzeitkampfes und der Erkundung kombiniert. Die Spieler sind damit beauftragt, ihre Basis zu bauen und zu verteidigen, Überlebende zu verwalten und mit verschiedenen Fraktionen wie Räubern, Aliens und anderen zu interagieren. Das Spiel bietet Echtzeitkämpfe mit Pausenoptionen und eine riesige Welt, die es zu erkunden gilt.
Schlussfolgerung
Die Verzögerung des Early Access-Starts von „Aufstieg der Asche“ auf das erste Quartal 2024 ermöglicht es Vivid Storm Interactive, auf das Feedback der Spieler einzugehen und das Spiel auf eine neue Engine zu migrieren. Diese Entscheidung zeigt das Engagement des Entwicklungsteams, ein hochwertiges Erlebnis zu bieten und das Feedback der Community einzubeziehen. Spieler können sich auf ein raffinierteres und poliertes Spiel freuen, wenn „Aufstieg der Asche“ schließlich im Early Access verfügbar wird.
Die Verschiebung des Early Access-Starts
Der Entwickler Vivid Storm Interactive und der Publisher Camlann Games haben angekündigt, dass der Early Access-Start des Kolonie-Simulationsspiels „Aufstieg der Asche“ auf das erste Quartal 2024 verschoben wird. Der ursprüngliche Veröffentlichungstermin am 15. November 2023 wurde verschoben, um dem Entwicklerteam mehr Zeit zur Beantwortung des Feedbacks der Spieler zu geben.
Spielerfeedback als Priorität
Der leitende Entwickler und Inhaber von Vivid Storm Interactive, Max Hermann, erklärt, dass die Verzögerung enttäuschend, aber notwendig ist. Das Team versteht den Wert des Spielerfeedbacks und glaubt, dass dessen Berücksichtigung derzeit Priorität hat. Indem sie sich die Zeit nehmen, die Berichte und Vorschläge der Community zu prüfen und umzusetzen, können sie eine solide Grundlage für „Aufstieg der Asche“ schaffen.
Migration auf eine neue Engine
Neben der Berücksichtigung des Spielerfeedbacks befindet sich Vivid Storm Interactive auch in der Prozess der Migration von „Aufstieg der Asche“ auf eine neue Engine. Ursprünglich war geplant, nach dem Early Access-Start auf die Godot Engine umzusteigen. Aufgrund des Feedbacks aus der Community hat das Team jedoch beschlossen, die Migration früher zu prioritären. Diese Entscheidung ermöglicht es ihnen, sich auf die Behebung von Funktionen und die Optimierung des Kerndesigns des Spiels zu konzentrieren.
Spielübersicht
„Aufstieg der Asche“ ist ein Kolonie-Simulationsspiel, bei dem die Spieler damit beauftragt sind, ihre Basis in einer postapokalyptischen Welt zu bauen und zu verteidigen. Das Spiel kombiniert Elemente des Basisbaus, des Ressourcenmanagements, des Echtzeitkampfes und der Erkundung. Die Spieler müssen Überlebende verwalten, sich mit Räubern, Aliens und anderen Fraktionen in anspruchsvollen Kampfhandlungen auseinandersetzen und eine große und immersive Welt erkunden.