Das Veröffentlichungsdatum für Zoria: Age of Shattering, ein taktisches rundenbasiertes Rollenspiel, wurde bekanntgegeben. Am 5. Oktober wird das Spiel für den PC über Steam erhältlich sein. In Zoria führt der Spieler ein Team aus vier Kriegern und Magiern an, um ein von Dämonen heimgesuchtes Königreich zu befreien. Das Spiel bietet dynamische rundenbasierte Kämpfe, die Möglichkeit, eine Basis zu bauen und zu entwickeln, sowie das Aussenden von Anhängern auf autonome Missionen. Jeder Charakter verfügt über spezifische Fähigkeiten wie Heilung, Nahkampf- oder Fernkampfangriffe und Elementareffekte. Zoria konzentriert sich auf das Einzelspielerstory-Erlebnis, weitere Informationen zum Spiel sollen in der Nähe des Veröffentlichungsdatums veröffentlicht werden.
Entwicklung, Veröffentlichung und Features
Zoria: Age of Shattering ist ein taktisches rundenbasiertes Rollenspiel, das von Tiny Trinket Games entwickelt und von Anshar Publishing veröffentlicht wird. Das Spiel soll am 5. Oktober für PC über Steam erscheinen. In Zoria führen die Spieler ein Team aus vier Kriegern und Magiern an, um ein dämonengeplagtes Königreich zu befreien. Mit dynamischem rundenbasiertem Kampf, Basisbau-Mechaniken und autonomen Missionen bietet Zoria ein einzigartiges und fesselndes Spielerlebnis.
Spielablauf
Der Spielablauf in Zoria: Age of Shattering dreht sich um taktischen rundenbasierten Kampf und Basisbau-Mechaniken. Die Spieler stellen ein Team aus vier verschiedenen Charakteren zusammen, von denen jeder über einzigartige Fähigkeiten verfügt. Der taktische Kampf ermöglicht es den Spielern, ihre Züge zu planen und die Umgebung zu ihrem Vorteil zu nutzen, um Feinde zu besiegen. Das Spiel verfügt außerdem über ein Basisbau-System, in dem die Spieler ihr Hauptquartier entwickeln, Anhänger rekrutieren und ihnen autonome Missionen zuweisen können.
Rundenbasierter Kampf
Zoria: Age of Shattering bietet dynamischen rundenbasierten Kampf, bei dem die Spieler jeden Zug sorgfältig planen können. Jeder Charakter im Team verfügt über spezifische Fähigkeiten, die für verschiedene Zwecke genutzt werden können, wie Heilung, Nah- oder Fernkampfangriffe und Elementareffekte. Die Spieler müssen die Fähigkeiten ihrer Charaktere, die Positionierung ihrer Teammitglieder und die einzigartigen Herausforderungen jeder Feindbegegnung sorgfältig abwägen, um erfolgreich zu sein.
Basisbau und autonome Missionen
Zusätzlich zum Kampf umfasst Zoria: Age of Shattering ein Basisbau-System. Die Spieler können ihr Hauptquartier entwickeln und verschiedene Einrichtungen hinzufügen, die unterschiedliche Vorteile bieten. Dazu gehören Trainingsplätze zur Verbesserung der Fähigkeiten der Charaktere, Werkstätten zum Herstellen leistungsstarker Ausrüstung und Unterstützungsstrukturen zur Unterstützung des Ressourcenmanagements. Die Basis dient auch als Drehscheibe zum Zuweisen von Anhängern zu autonomen Missionen, sodass die Spieler ihren Einfluss erweitern und Ressourcen sammeln können, auch wenn sie nicht aktiv spielen.
Handlung und Setting
Zoria: Age of Shattering spielt in einem dämonengeplagten Königreich, das dringend befreit werden muss. Die Spieler starten eine Einzelspieler-Kampagne, in der sie die Rolle eines Teamleiters übernehmen, der das Ende der dämonischen Invasion herbeiführen will. Das Spiel verspricht eine immersive und spannende Geschichte mit Schwerpunkt auf dem Einzelspieler-Erlebnis. Weitere Informationen über die Geschichte und das Setting von Zoria werden in Kürze vor dem Start des Spiels veröffentlicht.
Fazit
Zoria: Age of Shattering ist ein kommendes taktisches rundenbasiertes RPG, das den Spielern ein fesselndes Spielerlebnis bietet. Mit seinem dynamischen rundenbasierten Kampf, Basisbau-Mechaniken und autonomen Missionen bietet das Spiel eine einzigartige Mischung aus strategischem Gameplay und fesselnder Geschichte. Die Spieler führen ein Team aus vier Charakteren an und kämpfen darum, ein dämonengeplagtes Königreich zu befreien. Zoria soll am 5. Oktober für PC über Steam erscheinen und weitere Informationen zum Spiel werden in Kürze vor dem Start enthüllt.