Das chinesische Spieleentwicklungs- und Veröffentlichungsstudio Personae Games hat sein neues mittelalterliches Fantasy-Sandbox-RPG „Age of Reforging: The Freelands“ offiziell im Early Access auf Steam veröffentlicht. Das vom klassischen CRPG-Stil inspirierte Spiel kombiniert Open-World-Erkundung mit Survival-Mechaniken. Die Spieler schlüpfen in die Rolle von „Reformern“, die von der Göttin des Schicksals ausgewählt wurden und sich in die Freelands wagen müssen. Sie können aus verschiedenen Rassen wie Menschen, Elfen, Zwergen und grauen Orcs wählen und ihr Erscheinungsbild mit über 70 Optionen anpassen. Derzeit gibt es 9 rekrutierbare Charaktere mit einzigartigen Kampfstilen und moralischen Prinzipien. Entscheidungen im Spiel beeinflussen die Beziehungen zu anderen Gefährten und den Verlauf der Quests, was zu einer verzweigten Geschichte führt. Essen kann auf verschiedene Arten erhalten werden, und das Aufstellen von Lagern ermöglicht es den Spielern und ihren Gefährten, sich auszuruhen. Das Spiel verwendet ein ähnliches Steuerungssystem wie die Baldur’s Gate-Reihe, bei dem die Spieler die Charaktere hauptsächlich über Klicks mit der Maus steuern und Formationen sowie Kampfeinstellungen für jedes Mitglied der Gruppe festlegen können.
Die Zeit des Schmiedens: The Freelands – Ein mittelalterliches Fantasy Sandbox-RPG
Personae Games, ein renommiertes chinesisches Spieleentwicklungsstudio und -verleger, hat ihr lang erwartetes mittelalterliches Fantasy Sandbox-RPG, Age of Reforging: The Freelands, veröffentlicht. Das Spiel ist derzeit im Early Access auf Steam erhältlich und bietet den Spielern ein immersives Erlebnis, das Open-World-Erkundung mit Survival-Mechaniken kombiniert. Inspiriert von klassischen CRPGs, entführt Age of Reforging: The Freelands die Spieler als „Reformer“, auserwählt von der Göttin des Schicksals, in eine weite und vielfältige Welt voller Möglichkeiten und Herausforderungen.
Spielübersicht
Age of Reforging: The Freelands bietet den Spielern ein reichhaltiges und dynamisches Spielerlebnis, das verschiedene Elemente zu einem einzigartigen und ansprechenden RPG zusammenführt. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Features und Mechaniken:
Open-World-Erkundung
Age of Reforging: The Freelands bietet eine große offene Spielwelt, in der die Spieler diverse Landschaften, antike Ruinen und versteckte Schätze entdecken können. Von üppigen Wäldern bis hin zu trostlosen Ödlanden können die Spieler frei umherstreifen und die Wunder erkunden, die auf sie warten.
Survival-Mechaniken
Um in The Freelands zu überleben, müssen die Spieler ihre Ressourcen klug verwalten. Essen kann auf verschiedene Weise beschafft werden und das Campen ermöglicht es den Spielern und ihren Begleitern, sich auszuruhen und zu erholen. Diese Survival-Mechaniken verleihen dem Gameplay eine gewisse Tiefe und strategische Entscheidungsfindung.
Rassen und Anpassungsmöglichkeiten
Die Spieler können aus einer Vielzahl von Rassen wählen, darunter Menschen, Elfen, Zwerge und Grauorks. Mit über 70 Anpassungsoptionen können die Spieler das Aussehen ihres Charakters personalisieren und einen wirklich einzigartigen Protagonisten innerhalb der Spielwelt erschaffen.
Rekrutierbare Charaktere
Age of Reforging: The Freelands bietet 9 rekrutierbare Charaktere, von denen jeder seinen eigenen einzigartigen Kampfstil und moralische Prinzipien hat. Diese Begleiter können vertraute Verbündete oder gefährliche Gegner werden, abhängig von den Entscheidungen, die die Spieler während ihrer Reise treffen. Die Beziehungen, die die Spieler aufbauen, und die Entscheidungen, die sie treffen, haben direkte Auswirkungen auf den Verlauf von Quests und die Entwicklung der verzweigten Geschichte.
Spielmechanik
Age of Reforging: The Freelands verwendet ein Steuerungssystem, das an die beliebte Baldur’s Gate-Serie erinnert. Die Spieler steuern die Charaktere hauptsächlich mit Mausklicks, was ein reibungsloses und intuitives Gameplay ermöglicht. Zusätzlich haben die Spieler die Möglichkeit, Formationen und Kampfpräferenzen für jedes Mitglied der Gruppe festzulegen, was den Kampfmechaniken des Spiels taktische Tiefe verleiht.
Early Access und Preisgestaltung
Age of Reforging: The Freelands ist derzeit im Early Access auf Steam zum Preis von 24,99 € erhältlich. Diese Early-Access-Phase ermöglicht es den Spielern, die Mechaniken, das Balancing und das gesamte Gameplay des Spiels zu erleben und Feedback dazu zu geben, bevor es in der endgültigen Version veröffentlicht wird. Durch die Teilnahme am Early Access haben die Spieler die Möglichkeit, die Entwicklung des Spiels mitzugestalten und zur finalen Version beizutragen.
Fazit
Age of Reforging: The Freelands ist eine spannende Ergänzung des RPG-Genres und bietet den Spielern ein fesselndes und immersives mittelalterliches Fantasy-Erlebnis. Mit seiner Mischung aus Open-World-Erkundung, Survival-Mechaniken, anpassbaren Charakteren und bedeutsamen Entscheidungen verspricht das Spiel, Spieler mit einem reichhaltigen und dynamischen RPG-Erlebnis zu begeistern. Tauche ein in die Welt von The Freelands und begib dich auf eine epische Reise als auserwählter Reformer und forme das Schicksal von Nationen und Einzelpersonen.